HG/20min.ch: «Der Euro ist längerfristig kaum haltbar»
von Gérard Moinat – Laut Ökonomen steht das Ende des Euro bevor. Eine Zerschlagung der Währungsunion ist möglich, auch ohne Run auf die Banken.
Politische Unruhen oder gar Kriegsszenarien müsse es dabei nicht geben. Der Euro könne problemlos zerschlagen werden, indem die staatlichen Schulden in die neue Währung getauscht würden, ist Föllmi überzeugt. Die Vermögen der Privaten müssten dann aber vorerst in Euro weiterbestehen. «So kann ein Bankenansturm verhindert werden.»
Der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann ist sogar überzeugt, dass derartige Zerschlagungspläne bereits existieren. «Es traut sich nur niemand, öffentlich darüber zu reden, weil ein Währungswechsel im Überraschungsmoment geschehen muss», glaubt er.
Deutschland hat es im Mai ja versucht. Es war „politisch“ nicht möglich. Jede solche „Änderung“ muss geheim vorbereitet und dann überraschend umgesetzt werden – daher nennt man sie auch Währungsreform. (WE)
Nov 20, 2010 @ 11:54:37
Wesenheit: Elia Medium: Margret Henke
http://www.lichtpyramide.de/tontraeger/chan/2010/chan11.wma
Nov 20, 2010 @ 14:12:26
Deswegen vieleicht der Test mit dem Terror , wie lange müssen wir durchhalten um abzuhauen ! Denn was im falle einer Währungsreform kommt wissen die sehr genau ! Dann gibt es sehr viel saures!!!!!!!!!!!!!
Nov 20, 2010 @ 19:03:48
was ist den jetzt los,andere themen können nicht mehr aufgerufen werden.
Nov 20, 2010 @ 23:42:18
Nov 21, 2010 @ 00:51:49
endlich ein SS gefunden
Heil dem Reich und Euch
Nov 21, 2010 @ 11:09:50
guten morgen an alle: christy44wl ja so ist es Themen von xiinos und weltnetzseiten die hier als link stehen funzt nicht mehr alles sehrkomisch haben wohl doch zuviele mitleser.hei euch allen
Nov 22, 2010 @ 12:25:47
@ Bert
Das Video enthält Content von UMG und kann deshalb nicht angezeigt werden…